![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Die Band The SUPUBS und die Künstler der Ausstellung; Volker Sieben - Cover Art, Christof Thewes – Composition,Martin Schmidt – Concept | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Ausgang | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
SOUNDS LIKE PAINT – als der Geist die Anwesenden erleuchtete
Pfingstsonntag 2011. Es ist der Geist, der nicht als Manna vom Himmel fällt.
Es ist der Geist, der sich ab und an materialisiert, und das vor allem in der
Kunst. So auch am 12.6.2011 in der Galerie Besch in der Bismarkstraße
6 in Saarbrücken. Das Projekt: SOUNDS LIKE PAINT - 10 Vinyls - 10 artworks
- 10 turntables - 10 compositions erzeugte jene Basis-Virulenz, in welcher der
Geist zur Muse wurde und die Anwesenden küsste als live The SUPUBS (Christof
Thewes, Volker Sieben und Martin Schmidt) gegen 17:33 Uhr aufspielten. Es sind
jene Momente der Kunst, wo der Geist sich transformiert und einen Teil der Anwesenden
zu erleuchten vermag. Die Bilder von dem sonderbaren Ereignis können nur
die Hülle dessen zeigen, was sich ereignet hat. Der Geist, auch der sich
materialisierte, läßt sich nicht mit einer Digitalcamera und sei
sie noch so hochwertig einfangen. Die Ausstellung ist bis zum 16. Juli 2011
zu sehen.
Die Künstler der Ausstellung; Volker Sieben - Cover Art, Christof Thewes – Composition,Martin Schmidt – Concept Alles weitere zum Projekt: SOUNDS LIKE PAINT > http://www.galeriebesch.de Text und Fotos: Bernd Rausch
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Eroffnung der Ausstellung durch Dr. Ingeborg Besch | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |