takt@takt.de | |||||||||||||||||||
Ausgang-Hauptportal-Underground --- Main exit Underground | |||||||||||||||||||
Gemälde: Bernd Rausch | |||||||||||||||||||
Am 16.06.1996 zum Gedenken an die von Nationalsozialisten vernichtete dritte jüdische Gemeinde von 1933-1945. Jüdischer
Friedhof BattonnstraßeBattonnstraße 2, 60311 Frankfurt am Main
Alter Jüdischer Friedhof - Dieser älteste jüdische Friedhof
besteht seit dem 13. Jahrhundert. 6.500 Grabsteine standen hier bis zu der
weitgehenden Zerstörung im Jahr 1943. Entlang der Innenmauer wurden historisch
oder künstlerisch wertvolle Steine wieder aufgestellt.
Der Fries befindet sich an der Außenmauer (Alter Jüdischer Friedhof) und besteht aus 11 134 kleinen gusseisernen Blöcken, Grabsteine für die in den Konzentrationslagern ermordeten Frankfurter Juden |
|||||||||||||||||||
Ort: Börneplatz/Battonnstraße (Alter Jüdischer Friedhof) | |||||||||||||||||||
Neuer Börneplatz > | |||||||||||||||||||
< Zurück zur Battonnstraße | |||||||||||||||||||
- | |||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |