Big
Trouble im Nauwieser Viertel Streifzüge durch einen berühmten Stadtteil
mit den Tollen und den Vollen. 128 Seiten (A6) 6,90 Euro.
Kontakt
Murika vom Buchladen zeigt dem Chinesen Po Kai den
Weg ins Viertel
Erst in der Saar-Bahn traf Po Kai eine Frau, die sich auskannte und ihn zuvorkommend
informierte: „Ich bin Muricka vom Buchladen“, sagte sie und fuhr
fort: „Das Chinesenviertel heißt bei uns auch Nauwieser Viertel,
junger Mann. Am besten, Sie steigen hier am Rathaus aus und halten sich links.“
Und das tat Po Kai auch. Voller Erwartung. Hinter der Sparkasse, hatte die
Frau gesagt, fängt es an. Doch er fand kein Drachen und Tiger bewehrtes
chinesisches Tor vor. „ Komisch“, dachte er und war auch erstaunt
darüber, auf seinem Weg durch die Nassauerstraße keinem Chinesen
zu begegnen. Nur junge Langnasen sah er, die entspannt vor den Kneipen rauchten.
Er bog links ein in die Nauwieserstraße und da sah er es. Schon von
weitem sah er ein blaues Transparent leuchten, so blau wie die Arbeitshemden
zu Hause damals geleuchtet haben mussten während der Kulturrevolution
der Studenten. Und das hier schienen doch alles Studenten zu sein. So spät
am Abend trinkend und rauchend. Ein Omen! Oder?
aus "Big Trouble im Nauwiweser Viertel - Fotos: Bernd Rausch













Po
Kai sah das Rathaus, ...................................................................................................................................................dann
ging er seitlich hinter der Sparkasse in die Nassauerstraße ..................................................................................und
ging seinen Weg weiter ..........................................................................................................................................................und
weiter, dann ging eine Straße links ab. ....................................................Po
Kai bog links ab in die Försterstraße am Buchladen vorbei .........................und
er passierte einen Kaffee- und einen Plattenladen. ............................................................................
An Judiths Gedächtniskneipe bog Po Kai scharf nach rechts in die Cecilienstraße
................den Utopie-Kreativ-Laden passierte Po Kai ebenso wie ..................................das
Gasthaus Fleur, ...............................................................................................................................das
Gasthaus Mono, .....................................................das Gasthaus
Kurze Eck in der Nauwieserstraße............................und den Friseurladen
Valente, bis er das Blaue Schild sah ..............................hier machte
er Rast, warum auch immer.
Verkaufsstelle
von BIG TROUBLE
Verkaufsstelle
von BIG TROUBLE
Verkaufsstelle
von BIG TROUBLE
Verkaufsstelle
von BIG TROUBLE