Wenn
die Griechin baden geht, geht halb Europa mit. |
||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||
Ausgang | ||||||||||||||||||||||||||||||
Euroika Sorbas - tanzen um die harten Kontraste des Tages hinter sich zu bringen | ||||||||||||||||||||||||||||||
2010 - Das Jahr der Griechen, Wiege der Kultur und der Demokratie. Die Künstlergruppen Statt-Zeit und die Gruppe Kolzo zeigen Bilder der Künstlerin Z1M3 aus Griechenland. Die Ausstellung umfasst 13 Werke. Anliegen der Künstlergruppen ist die Präsentation der Ausstellung "Wenn die Griechin baden geht, geht halb Europa mit" und ihres künstlerischen Backgrounds. Die Überlegungen von Z1M3, die sie in den beiden Interviews, in der größten Krise nach 1945 äußert haben für die Veranstalter eine bemerkenswerte Aussagekraft. Warum die Künstlerin ihre Bilder nicht selbst zum Markte trägt und warum es geradezu logisch erscheint die Ausstellung der körperlosen Griechin an vielen Orten in der Bundesrepublick zugleich zu zeigen, ist nicht nur der Nichtpräsenz von Z1M3 geschuldet. | ||||||||||||||||||||||||||||||
Zu den Bildern | Bilder - Veranstalter Größen - Preise | 3 Interviews mit Z1M3 | Text I | Texte II - Ausstellung | Kontakt | |||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |