Ausgang | Ausstellung Frankfurt-Auschwitz 27.1.2011 - 23.2.2011 - Paulskirche Frankfurt - Dokumentarische & künstlerische Ausstellung zur Vernichtung der Roma und Sinti | |||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
Alle Fotos und Bildbearbeitungen entstanden während der Ausstellung und den Begleitveranstaltungen in der Paulskirche in Frankfurt a. M. vom 27.1. bis 23.2.2011. Stand: 9.2.2011, Fotos u. Montagen Bernd Rausch
Gehen Sie durch den Haupteingang, dann scharf links die Treppe hinunter ins Tiefgeschoß in den Ausstellungsraum. Jetzt haben Sie zwei Möglichkeiten, geradewegs geht es zu den Kunstbildern und rechts zu dem dokumentarischen Teil von Frankfurt-Auschwitz. Viele der Aufnahmen gerieten, den Lichtverhältnissen geshuldet, zu bewegten Bildern. |
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||
Eingan Paulskirche | ||||||||||||||||||||||||||||||
Paulskirche Haupteingang | ||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
Gespräch über das Tryptychon: Das Lager - Die Vernichtung - Die Toten mit Prof. Reiner Diederich und Bernd Rausch |
|||||||||||||||||||||||||||||
Joachim Brenner, Förderverein Roma e.V. und Dr. Udo Engbring-Romang, Historiker von der Gesellschaft für Antiziganismusfor-schung e.V. |
||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |