![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Startschuss:
Hiermit eröffnen wir den Bundestagswahlkampf 2013 -
Künstlergruppe
Kolzo, 1.8.2011
Die Wahl zum 18.
Deutschen Bundestag wird im September oder Oktober 2013 stattfinden.
Die neoliberalen Führungskreise der SPD wollen dort weitermachen
wo sie unter Kanzler Schröder aufgehört haben.
Die Hartz IV SPD (Steinbrück, Steinmeier, Gabriel und Konsorten) verantwortet die Verelendungsprozesse großer Teile der Bevölkerung in diesem Land. Mit Hartz IV, Riester Rente, Rente 67 haben sie millionen Menschen ins Elend gestoßen..
Dass
alte Menschen nix mehr Wert sind, das haben sie bereits im Nationalsozialismus
gelernt, die Deutschen
6.9.2011 - Das ist das Ergebnis
von Hartz IV und Riester Rente - Deutsche besonders gefährdet. OECD warnt
vor Altersarmut.
Die
Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (OECD)
hat vor wachsender Altersarmut in Deutschland gewarnt. "Deutschland gehört
international zu den Schlusslichtern bei der Alterssicherung von Geringverdienern",
sagte Monika Queisser, Leiterin der Abteilung Sozialpolitik der OECD, der
"Welt". "Die strikte Beitrags-Leistungs-Bindung führt
dazu, dass Menschen, die ihr Leben lang gearbeitet und nur ein geringes Einkommen
bezogen haben, im Alter armutsgefährdet sind."
Auch Menschen mit langen Erwerbsunterbrechungen wegen Arbeitslosigkeit oder Familienzeiten hätten hierzulande ein hohes Risiko, im Alter nur eine kleine Rente zu beziehen, sagte die OECD-Expertin. Andere Länder wie Dänemark oder die Niederlande verteilten sehr viel stärker innerhalb ihrer Alterssicherungssysteme um.